
Event Catering
8. Juni 2017
Neue Zusatzdomain in Planung
22. Juni 2017Viele Veranstalter unterschätzen die immense Wichtigkeit der Belüftung auf etwaigen Veranstaltungen. Sei es Club, in großen Hallen, in Zelten (siehe zum Beispiel mein Zelt und Gastroverleih) oder anderen Gebäudekomplexen. Gerade ich als Veranstaltungstechniker habe mittlerweile viel gesehen und erlebt und möchte diesbezüglich noch einmal einen Appell an viele Veranstalter bzw. Clubinhaber geben, weil durch die schlechte Belüftung nicht nur die Partygäste, DJs und aktiven Helfer für die jeweilige Veranstaltung leiden müssen, sondern im selben Atemzug ist auch meine gesamte Veranstaltungstechnik davon betroffen.
Meine Zweigstelle in Rostock (siehe hier) ist der jeweiligen Gegend überaus aktiv und hat sich mittlerweile gut in die Partyszene und in den Veranstaltungsbereich manifestiert, sodass regelmäßige Aufträge zustande kommen. Durch unsere Rostocker Mitglieder konnte ich in Erfahrung bringen, dass diese genau dieselben Probleme auf verschiedenen Veranstaltungen entdecken, sodass wie bereits erwähnt die Partygäste und unsere Veranstaltungstechnik darunter leiden muss.
Um ein Beispiel zu nennen, so können wir alle von der MS Stubnitz, nämlich dem Partyschiff berichten, welches jetzt leider nicht mehr in Rostock liegt, sondern in Hamburg verweilt. Dieses Partyschiff hatte definitiv zu wenig Belüftung, sodass jeweiligen Räume kochend heiß waren und selbst der Schweiß von der Decke tropfte. Zum einen fällt durch die immense Hitze das Atmen etwas schwerer und auch der Kreislauf hat gut zu tun, denn parallel wird ja noch getanzt, wodurch zusätzliche Hitze und Schweiß abgesondert wird.
Simultan hierzu sind auch die vielen Gerätschaften meiner Veranstaltungstechnik im laufenden Betrieb relativ warm, sodass auch diese viel Hitze absondern. Ist der Raum wie bei der MS Stubnitz relativ klein und überschaubar, so kann sich hier ganz schnell viel Hitze und Feuchtigkeit bilden, sodass es wie bereits erwähnt Schweiß von der Decke tropft, welches relativ eklig ist.
Wie des Öfteren erwähnt, so ist es nicht nur für die dort befindlichen Personen recht negativ behaftet, sondern auch für meine gesamte Veranstaltungstechnik, da diese durch die schwüle bzw. feuchte Luft schnell beeinträchtigt werden kann und etwaige Schäden erleidet. Selbstverständlich ist meine gesamte Veranstaltungstechnik sehr kostenintensiv, welches nicht nur die Tontechnik – DJ Equipment betrifft. Ebenfalls ist meine gesamte Lichttechnik und auch die dazugehörige Videotechnik überaus teuer, sodass ich diese nicht zusätzlichen Belastungen, welche durch schlechte Belüftungen entstehen, aussetzen muss.
Hochwertige Lüfter und Ventilatoren auf Veranstaltungen
Um diesen negativen Beispielen entgegenzuwirken, so kann ich als Veranstaltungstechniker generell auf eine solide Belüftung hinweisen, sodass die Luftzirkulation in der Halle, in einem sehr großen Zelt, auf Schiffen (wie zum Beispiel der MS Stubnitz), in Clubs und ähnlichen Schauplätzen kontinuierlich gewährleistet ist und es nicht zu einem Hitzestau kommt und es Schweiß von der Decke regnet.
Diesbezüglich kann ich diese Axialventilatoren empfehlen, da diese Gerätschaften meiner Meinung nach das Nonplusultra darstellen und für eine frische Brise bzw. eine sehr gute Luftzufuhr präsent sind. Wie des Öfteren erwähnt, so ist eine angenehme Raumtemperatur auf jeder Veranstaltung essenziell, sodass die Gäste nicht bis in das unendliche schwitzen müssen und meine DJ Hardware, die dazugehörige Lichttechnik und Videotechnik keine Hitzeschäden erleiden.
Durch zu viel Schweiß und feuchte Luft leiden meine Veranstaltungsgeräte immens, da sich nasse Elemente den Mixern und in anderen Geräten festsetzen und im schlimmsten Falle anfangen klebrig zu werden, wodurch die Kanalfader des Mischpultes sich schwerer bewegen lassen bzw. nicht mehr ganz exakt und genau arbeiten. Hieraus resultiert, dass ich meine Hardware viel öfter warten muss, welches zusätzliche Arbeit bedeutet.
Um diesem Ereignis gezielt aus dem Weg zu gehen, so kann ich jedem Veranstalter definitiv solche Ventilatoren empfehlen, sodass die Veranstaltung nicht durch negative Effekte beeinträchtigt wird. Die Gäste wollen am Abend feiern und sich glücklich fühlen und nicht komplett durchgeschwitzt auf der Tanzfläche tanzen bzw. durchnässt an der Bar sitzen.
Weitere positive Eigenschaften – welche durch Ventilatoren umgangen werden
Ebenso kann durch hochwertige Ventilatoren nicht nur die nasse Luft und die stechende Wärme in Hallen und Clubs entfernt werden, sondern parallel hierzu besteht auch die Möglichkeit den Zigarettengestank zu vertreiben. Wir alle von Hellcon und auch meine Cordless Radio Zweigstelle in Rostock konnten sehr viele Events begutachten, welche von penetrantem Zigarettenqualm umgeben waren. Wird eine solche Räumlichkeit betreten, so ist es wie eine Wand, die durchquert werden muss.
Die Sicht ist eingeschränkt, sodass man denken könnte, es seien dort mehrere Nebelmaschinen im Einsatz. Parallel hierzu reichen schon wenige Sekunden, um den ganzen Abend nach Zigarette zu muffeln. Der Zigarettengestank nistet sich direkt in den Haaren und auf der Kleidung ein, sodass dieser Geruch höchstwahrscheinlich den ganzen Abend aktiv sein wird.
Um auch diesem entgegenzuwirken, so sind auch hier die Ventilatoren überaus nützlich, welche den Zigarettengestank direkt nach draußen befördern bzw. innerhalb der Räumlichkeit für eine frische Brise sorgen, sodass jederzeit Frischluft nachkommt und den Zigarettengestank Stück für Stück vertreibt.
Ganz gewiss besitzen diese Lüfter und Ventilatoren noch viele weitere Vorteile, welche auf der von uns verlinkten Webseite eingesehen werden können. Ein Blick lohnt sich alle Male!
Ich hoffe, dass ich die immense Wichtigkeit der Ventilatoren auf Veranstaltungen noch einmal deutlich hervorheben konnte, sodass auch der nächste Veranstalter über eine gute Belüftung auf seinen Events nachdenkt! Gerade in den Sommermonaten kann es in Hallen und ähnlichen Räumlichkeiten sehr warm werden, sodass eine Belüftung signifikant und vor allem essenziell erscheint. Optional hierzu kann ich immer wieder eine Veranstalterhaftpflichtversicherung empfehlen, welche generell präsent sein sollte, sodass der Veranstalter auf seinem Event kontinuierlich abgesichert ist.
Der André von Hellcon Veranstaltungstechnik.