
Jetzt geht es los
13. Februar 2014
Kurztrip
17. Februar 2014Endlich ist es soweit… wir haben ein neuen schönes Schmuckstück bei uns im Vermietpark aufgenommen. Das neue Mischpult von Allen & Heath Q-24 ist ab sofort bei uns erhältlich. Absolut Live und Studiotauglich. Wir freuen uns auf die nächsten Events mit diesem Pult. Einfach und Kompakt aufgebaut und für jedermann verständlich. Hier noch ein paar Info`s zum Pult:
Allen & Heath QU-24 digitales Mischpult
Allgemeine Informationen:
Allen & Heath QU-24 ist das Nachfolgermodell des gefeierten QU-16 Mischpults. Das QU-24 Mischpult ist wie auch schon sein ‚großer Bruder‘ intuitiv und schnell zu handhaben und somit für Studio- als auch Live-Anwendungen geeignet. Der große Vorteil dieses Mischpults sind definitiv die hohe Anzahl an Kanälen. Außerdem ist der QU-24 mit zehn programmierbaren Soft-Keys, eingebautem USB-Interface, Motorfadern, dSnake-Anschluss sowie Effekten der Live-Serie ausgestattet.
QU-24: Benutzerkomfort
Der QU-24 verfügt über eine übersichtliche Einteilung und ist mit 25 ALPS Motorfadern (einen für den Master und 24 mit Doppelfunktion) versehen. Letztere dienen auch zur Lautstärkeregelung der Kanäle sowie der Bedienung der Busse, FX-Sends und FX-Returns (mittels des Toogle-Switch). Eine dritte Belegung der Fader kann nach Bedarf konfiguriert werden. Über den SuperStrip-Abschnitt des Mischpults können die wichtigsten Parameter, wie Gain, Equalizer, Panning und Dynamics eingestellt werden. Am Multi-Color Touchscreen können die Einstellungen abgelesen und zusätzliche Parameter, wie Routing- , Effekt- und Systemeinstellungen abgerufen werden.
SoftKeys und iPad App
Die SoftKeys gehören definitiv zu den praktischsten Features des Allen & Heath QU-24. Diesen konfigurierbaren Reglern können mehrere Funktionen zugewiesen werden, wie das Muting von Gruppen sowie das Öffnen und Speichern von Scenes. Des Weiteren kann das Mischpult auch via iPad und einer speziell dafür entwickelten Qu-Pad App ferngesteuert werden. Über Wi-Fi besteht Zugang zu allen Live-Mixing Parametern und Einstellungen.
dSnake und ME Personal Mixing System
In der QU-Serie wurden einige Elemente des umfangreichen und vielseitigen GLD-80 verarbeitet, wie das dSNAKE Protokoll. Das Mischpult ist daher mit den digitalen AR Snakeboxes und dem ME Personal Mixing System kompatibel. So kann jeder Musiker und auch jedes einzelne Bandmitglied einen individuellen Monitormix einstellen.
Produktdetails:
– 24-Kanal-Mischpult für Live- und Studio-Einsätze
– solides Metallgehäuse
– intuitive und schnelle Handhabung
– Eingänge: 30
– Ausgänge: 24
– Mono Mic-/Line Inputs: 24
– Stereo-Eingänge: 3
– FX Sends- und Stereo-Returns 4
– Mix Outputs: 20
– Talkback Mic Input
– 2 Track Outputs
– FX Engines: 4
– AES Digital Out
– ALPS Motorfader: 25
– AnaLOGIQTM Preamps
– Qu-Drive direkt Multitrack Recording / Playback via USB drives
– integriertes USB Audio Interface
– Touchscreen
– Resolution: 800 x 480
– iLive FX Library
– dSNAKE Remote Audio Port
– Qu-Pad iPad App
– auch als DAW MIDI-Controller zu verwenden
– 4 Mute Gruppen
– SuperStrip bedient Gain, Polarity, HPF, Gate, Insert, 4-Band PEQ, Kompressor und Delay für alle Eingänge
– eingebauter Signal Generator
– RTA mit Peak Band Indication
– Maße: 632 x 471 x 190 mm
– Gewicht: 14 kg