
Wie deutsche Banken aus finanziellen Engpässen der Kunden profitieren
2. September 2013
Mitarbeiter gesucht
16. September 2013Hallo Freunde!
Am 6ten September haben wir mal fix den Ton gemacht. Kabarett vom Feinsten mit Barbara Kuster im Vorpommernhus ab 20 Uhr. Das war ein Spaß sag ich euch. Wir hatten alle viel Freude und haben das tolle Event genossen! 2 Tag danach haben wir im Choco Club Event von Christian Trems im Fischermans unsere Dj Technik und Lichtanlagen / Bühnentechnik aufgebaut und konnten das wundervolle Event damit kräftig supporten!
Am 1 September ging es auch rund!
Es war in Stralsund. Stralsund Swingt. Es spielte gerade Felix Meyer. Sound kam natürlich wieder von uns. Und zwar dieses mal mit HK Audio – Linear 5 System und Soundcraft Vi1…. Glasklarer Sound…. Unvorstellbar!
Nun steht das Wochenende vor der Tür und wir freuen uns schon sehr auf.. Es ist auch wieder so unfassbar viel zu erledigen und aufzubauen. Wir werden sicherlich alle sehr froh sein, wenn wir dieses Wochenende überstanden haben und Sonntag Abend endlich die Füße hoch legen können. (:
Da die Bühnenbauten, Dj Technik, Lichtanlagen usw nicht von allein laufen, benötigen diese tollen Gerätschaften natürlich auch Strom. Wie heut zu tage jeder weiß, wird Strom generell teurer und man sollte immer vergleichen und natürlich auch Strom sparen.
Die Stromversorger veranschlagen auch 2013 oft deutlich überzogene Preise. Der Umweltminister der Grünen Rober Habeck ist dafür, den Stromverbraucher zum Vergleichen und zum Anbieterwechsel zu bringen. Ein Gesetz um die Strompreise zu senken lehnt er dagegen ab.
Seriöse Vergleiche erleichtern die Suche
Vergleichsseiten im Internet sind der einfachste Weg um günstige Strompreise zu bekommen. Der Experte Ralf Braumert von https://www.strompreisvergleich123.com erläutert für uns worauf beim online Vergleich geachtet werden muss.
Ist der passende Anbieter gefunden worden, muss man alle Eckdaten wie Preise etc. auf der Seite des Anbieters direkt nochmal überprüfen, denn die Stromvergleiche garantieren nicht für richtige Daten. Die Vergleichsportale erhalten ihre Provision für erfolgreiche Vermittlungen von den Stromanbietern. Dadurch wird ein objektiver Vergleich ermöglicht, bei dem kein Stromanbieter bevorzugt wird.
Wie viel Geld kann tatsächlich gespart werden?
Im Durchschnitt muss man in Deutschland an den Grundversorger 1.111 Euro für 4.000 Kilowattstunden zahlen.
Der Grundversorger wird von vielen Deutschen die sich bislang nicht um den Stromtarif gekümmert haben automatisch bezogen.
Nutzt man im Internet einen Vergleich, findet man für 4.000 Kilowattstunden auch deutlich günstigere Anbieter. Alternative Angebote gibt es schon ab 799 Euro, womit diese um mehr als 300 Euro günstiger sind als der Grundversorger.
Auch wer Ökotarife wählt, kann viel Geld sparen, was vielen Stromkunden nicht bewusst ist. Der günstigste Ökotarif den man momentan buchen kann, gibt es bereits für 880 Euro / 4.000 Kilowattstunden, was immerhin eine Ersparnis von über 200 Euro bedeuten würde. Also auch Umweltschutz und Sparen können auf dem Strommarkt durchaus Hand in Hand gehen. Es wird also deutlich, dass es sinnvoll ist den eigenen Stromanbieter zu hinterfragen und zu Vergleichen und die meisten Haushalte erhebliche Einsparungen realisieren könnten. Oft ist den Kunden nicht wirklich bewusst, dass der Stromanbieter frei gewählt werden kann. Sollten zwischen dem alten und dem neuen Stromvertrag zeitliche Differenzen entstehen, sorgt der Grundversorger automatisch für einen lückenlose Energieversorgung.
Ich hoffe ich konnte euch einige nützliche Informationen nahelegen und ihr hattet bis jetzt viel Spaß auf unseren Events und mit unserer Technik.
Euer André